News

IRRC @ Chimay

Verganges Wochenende gastierte die Internationale Road Racing Meisterschaft (IRRC) im belgischen Chimay. David "Datziii" Datzer reiste als Meisterschaftsführender an. Mit einem P2 und P4 Ergebnis konnte er erneut wertvolle Punkte für die Meisterschaft sichern - vor allem in Lauf 2 in dem seine BMW nicht die gewohnte Performace liefern wollte, was Datzii leider zur Schadensbegrenzung zwang. Auch die weiteren BMW Fahrer mit RS2E Elektronik waren wieder vorne dabei. Erno Kostamo konnte im ersten Rennen mit P3 die hervoragende Form bestätigen und auch Markus Karlsson (P4, P2) konnte ein Podestergebnis einfahren. Darüber hinaus waren auch Didier Grams, Marcel Elsner und Patrick Hoff wieder in den Top 10 unterwegs. Letzter hat die Fahrt im 2. Rennen für alle Road-Racing Fans auf Video (hier) festgehalten.

Herzlichen Glückwünsch an alle, und vielen Dank an "The Hoff" für das tolle Video!

Bericht im Bremspunkt zur Option Power Plus

Wir freuen uns immer riesig über positives Feedback. Wenn es dann auch noch von einem Journalisten in professioneller Form kommt ist das natürlich noch schöner. So ist letzte Woche im Bremspunkt ein neuer Bericht über unsere Option Power Plus erschienen. Neben diesem Artikel gibt es noch vieles mehr an interassenten und unabhängien Berichten rund um das Thema Motorradfahren zu entdecken. Vielen Dank Daniel für deinen Besuch, deinen Bericht und den damit verbundenen Motivationsschub! Auch noch danke an Tommy Wagner Motorrad für die tolle Kooperation in diesem Projekt.

Zur Bremspunkt Seite geht's hier

IRRC @ Imatra

Dieses Wochenende gastierte die Internationale Road Racing Meisterschaft (IRRC) im finnischen Imatra. Dort konnte der Isle of Men Top 20 finisher David "Datziii" Datzer mit einem P2 und P3 Ergebnis wertvolle Punkte in der Meisterschaft sichern und seine Mitfavoritenrolle unter Beweis stellen. Die Nase ganz vorn hatte dieses Mal sein Teamkollege Erno Kostamo, der in seinem Heimrennen gleich zweimal einen Start-Ziel Sieg feierte. Für das Team Penz13 ein tolles Wochenende und Grund zu feiern. Neben den beiden waren mit Titelverteidiger Didier Grams, Markus Karlsson, Marcel Elsner und Patrick Hoff noch 4 weitere BMW in den Top 10 unterwegs die auf unsere Elektronik-Dienstleistungen vertrauen - also auch für uns ein äußerst gelungenes Wochenende.

Herzlichen Glückwünsch an alle!

RS2E @ IDM Most 2022

IDM Superbike 1000: Dieses Jahr sind wir gemeinsam mit Neumann Racing by Tommy Wagner am Start. Marc-Reiner Schmidt konnte bereits im 2. freien Training im Autodrom Most mit P4 im Regen bereits ein erstes Ausrufezeichen in einer hochkarätigen Konkurrenz setzen. Wir freuen uns, dass wir zusammen als kleines Privatteam zeigen konnten, dass ein Bike auf Basis der Serienelektronik sowohl im nassen als auch im trockenen absolut konkurrenzfähig ist. Die Ergebnisse:

Fahrer Schnellste Runde     R1 R2
Marc Neumann     1:37.6 P23     DNF (Sturz auf P18 liegend)  
Marc-Rainer Schmidt     1:35.8 16 10
       

Pro Superstock Cup: Ganz besonders gefreut hat uns auch die wahnsinns Leistung von Philipp Gengelbach, welcher nach unverschuldetem Sturz von Platz 30 bzw. 29 in Rennen gehen musste und trotzdem das erste Rennen mit einem Sieg und das Zweite auf P2 beenden konnte. Auch hier ein eindrucksvoller Beweis, dass ein Bike auf Basis der Serienelektronik siegfähig ist.

Wir gratulieren allen Sportlern zu Ihren Ergebnissen und freuen uns schon auf den nächsten Lauf ins Schleiz im Juli. Dort geben wir wieder alles um hoffentlich auch dort an diese Leistung anknüpfen können.

PS: Für alle, die gerne mal einen Eindruck von dieser tollen WM-Strecke haben möchten, hier ein Video vom Mai-Test in dem uns Marc Neumann auf ein paar Runden mitnimmt.

Kundenfeedback zu unserer Elektronik und der S1000XR auf der Rennstrecke

Mit großer Freude hat uns folgendes Feedback zur Nutzung der BMW S1000XR auf der Rennstrecke erreicht. Neben unserem Race Mapping S hat sich André auch für die Option Power Plus sowie Kurzgas entschieden. Vielen Dank André, dass wir deine Erfahrungen hier teilen dürfen!

"Nach einer Saison mit euren Programmierungen bin ich super zufrieden. Alles was umgebaut wurde hat perfekt funktioniert. Dank euren guten Hinweisen und Empfehlungen war das Fahren mit der XR ein Traum. ... Die Performance der XR auf der Rennstrecke, hat sehr viele Leute überrascht. Habe aus dem Fahrerlager sehr großes anerkennendes Feedback bekommen. Fahrer und Motorrad in Perfektion, mein Dank noch einmal auch an Euch dafür."

André F., Deutschland, BMW S1000XR 2018

RS2E @ Isle of Man TT

Zusammen mit Penz13 Racing und David Datzer #55 arbeiten wir seit einigen Tagen an der perfekten Abstimmung der BMW S1000RR 2022 für die Isle of Man TT. Für uns neben der neuen Erfahrung vor allem ein weiteres Entwicklungsfeld welches wir abdecken können - denn im Road Racing kommt es zum Teil auf etwas andere Dinge an als auf der Rundstrecke.

Für die Fahrer einfach nur der Wahnsinn. Datzii liegt nach QP4 in der Klasse Superbike auf P18. Eine hervorragende Leistung wenn man bedenkt, dass er zum ersten mal in der Königsklasse auf der Insel antritt. Wir hoffen auf das nötige Quäntchen Glück und wünschen allen Teams und Fahrern eine erfolgreiche und unfallfreie TT. Jetzt aber Lautsprecher aufdrehen und genießen...

Video1: Start     |     Video 2: Race Sound

Erfolgreicher Auftakt in die Roadracing und Pro Superstock Cup Saison

Weltweit zeigen Rennfahrer und Teams, dass im Top Amateur bzw. Semi-Profi Rennsport ein Bike auf der Basis der Serienelektronik definitiv konkurrenzfähig ist.

Roadracing: David Datzer #55 konnte dies mit zweimal P2 im IRRC (International Road Racing Championship) Auftaktrennen in Henglo und einem souveränen Sieg bei den "300 Kurven von Gustav Havel" in Horice eindrucksvoll unter Beweis stellen. Wir gratulieren auch den zahlreichen weiteren Roodracing Fahrern die auf unsere Dienstleistungen setzen herzlich zum erfolgreichen Start in die Saison und drücken die Daumen für die nächsten Rennen.

Pro Superstock Cup: Nach 4 Rennen und zwei Zweiten Plätzen liegt aktuell Philipp Gengelbach #4 auf P2 der Gesamtwertung. In einer in jedem Rennen heiß umkämpften Spitzengruppe, konnte Phillip dank eines kühlen Kopfes und einem fehlerfrei funktionierendem Bike zeigen das er zurecht zu den Favoriten auf den Titel zählt. Auch hier gratulieren wir Philipp und den weiteren Startern mit RS2E Elektronik zum erfolgreichen Start in die Saison und drücken die Daumen für die nächsten Rennen.