News

Zusammenarbeit mit Stuntfahrer Dirk Manderbach

Stuntfahrer haben ganz besondere Anforderungen an Ihr Motorrad! So hat sich der bekannte deutsche Stuntfahrer Dirk Manderbach an uns gewendet um diese Anforderungen auch bei seinem neuen Bike umsetzen zu lassen. Für uns war es eine neue Herausforderung und wir sind sehr Glücklich, dass wir Dirk helfen konnten. Hier das Feedback von Dirk:

"Früher hatten wir die Möglichkeit mit zusätzlichen Seilzügen das Standgas zu regulieren, das geht bei den modernen Bikes mit Egas leider nicht mehr so einfach. Dazu kommt, dass die Elektronik auch diverse weitere Funktionen hat die nicht unbedingt dafür ausgelegt sind, schnell aufs Hinterrad zu kommen und dort zu bleiben. So waren viele Stunts mit der neuen F900R einfach unmöglich. Da war ich froh, dass mir jemand den Tipp gegeben hat, dass ich mich mal bei den Jungs von RS2E melden solle. Nachdem ich versucht habe möglichst genau zu beschreiben wo ich Probleme habe und was ich brauche, haben mir die Jungs nach gut 2 Wochen das Motorrad zurück gegeben. Nach mittlerweile zahlreichen Test kann ich sagen, dass es spitzenmäßig funktioniert. Ich bin sehr dankbar, dass wir zusammengekommen sind und so schnell eine Lösung finden konnten."

Dirk Manderbach, Deutschland, BMW F900R 2020

Kundenfeedback zum Power Mapping S V2021 für K1600

Wieder mal ein Feedback zum Power Mapping für die K1600, welches wir teilen dürfen. Vielen Dank Karsten!

"Ein Hauptaugenmerk war, eine signifikante Verbesserung der Gasannahme meiner K 1600 zu erzielen. Der Drehwinkel des E-Gas war für mich völlig unbrauchbar, d. h. zu groß, sodaß quasi fast nachgegriffen werden mußte, was zu Verkrampfungen im rechten Handgelenk und Arm auf Langstrecke führten. Ein Tuning im Sinne "Leistungssteigerung" stand nicht unbedingt im Vordergrund, wichtig war die Verbesserung der Performance des Antriebes im Sinne Ansprechverhalten, Gas-Annahme, Gas-Anlegen vom Schubbetrieb auf Last, etc. Außerdem sollte möglichst mit allen Maßnahmen die bekannte mehr als durchschnittliche Qualität des originalen BMW -Schaltassi Pro im Sinne echter Funktion optimiert werden.

Meiner Meinung nach, haben nun nach mehreren hundert km alle RS2E Maßnahmen in ALLEN Bereichen ein äußerst zufriedenstellendes Resultat gebracht!

  • Drehwinkel E-Gas extrem knackig, sowie es sein soll, kleinste Wege am Griff = Drosselklappe 1:1
  • Gas-Annahme, Gas-Anlegen: besser m.E. nicht machbar: in allen Drehzahlen, Lastzuständen, Temperaturen, km/h
  • Schaltassi-Pro: So muß dieses System funktionieren! Fast immer BUTTERWEICH, fast unabhängig von Drehzahlen und Geschwindigkeit, einfach sensationell! Hoch wie runter! Der Fahrer ist hier in seiner Sensitivität das Kriterium!

Und noch eins zum Schluß: für mich ist einer der Hauptfaktoren einer Reputation eines Unternehmens, wie dort mit Wünschen / Nachbesserung / Kritik oder gar Reklamationen umgegangen wird. Im Klartext: mein Schaltassi funktionierte zunächst noch schlechter als Serie (kein Zwischengas beim Runterschalten). Nach nochmaliger Bearbeitung und Erledigung dieses Punktes ist das beschriebene finale Resultat zu meiner vollen Zufriedenheit!"

Karsten S., Deutschland, BMW K1600GT 2017

Erfolgreicher Auftakt in die Saison für Nils Meiners im BMW S1000RR Cup

Anfang April hat für Nils Meiners die Mission "Titelverteidigung" im deutschen BMW S1000RR Cup und IBPM (Internationale Bike Promotion Meisterschaft) begonnen.

Feedback von Nils: "Ich muss sagen die V2022 [Race Mapping] funktioniert richtig gut. Fast egal in welcher Situation, die hat das Hinterrad sauber eingefangen und ich konnte mit leichtem Slide aus der Kurve fahren. Auch größere Rutscher hat sie sauber abgefangen - ich habe richtig Vertrauen gehabt. Leider mussten wir nach einem Trainingssturz die Front (inkl. Gabel, Dashboard, ...) neu aufbauen und ich musste ohne Test ins erste Rennen starten. Dort konnte ich dann trotz einiger Fehler P2 holen und die weiteren Rennen gewinnen. Mit einer Bestzeit von 1:30.3 bei sehr kühlen Bedingungen bin ich auch zufrieden."

Wir gratulieren zu diesem Erfolg trotz des unglücklichen Sturzes und drücken die Daumen dass es so weiter geht.

Video's zum Rijeka Test

Wie am 28.03.2022 berichtet waren wir Ende März testen. Dabei sind unter anderen Folgende beiden Videos entstanden welche wir gerne hier teilen möchten. Viel Spaß dabei!

1 Lap@Grobnik/Rijeka 1:28.9 | Marc-Reiner Schmidt #41 | BMW S1000RR 2022
1 Lap@Grobnik/Rijeka 1:30.2 | Marc Neumann #36 | BMW M1000RR 2021

Linksgasumbau

Geimeinsam mit Zweiradwerke Rosenheim haben wir diesen Winter ein ganz besonderes Projekt umgesetzt und heute war Kundenübergabe.

Um Christian das Fahren mit einer nagelneuen BMW S1000R und nur einem Arm zu ermöglichen haben wir uns drum gekümmert, dass der elektronische Gasgriff der BMW auch auf der linken Lenkerseite funktioniert.

Wir freuen uns, dass wir helfen konnten den Traum von Christian wahrheit werden zu lassen und wünsche viel Freude am Fahren!

Erfolgreiche Testarbeit für IDM und IRRC 2022

Zusammen mit Tommy Wagner Motorrad und Neumann Racing waren wir die vergangen 4 Tage im Autodrom Grobnik (Kroatien) beim Testen.

Die Betreuung von 4 Fahrern und noch die eigenen Tests waren ein sehr straffes Programm. Das war es zu 100% Wert, denn die von uns vorbereiteten und vorgeschlagenen technischen Änderungen konnten allesamt bestätigt werden. Und das Beste: glückliche Gesichter bei allen Fahren nach persönlich schnellsten Rundenzeiten.

Vielen Dank an alle für die tolle Stimmung bei bestem Racingwetter!
... und noch die jeweiligen Bestzeiten vom Wochenende:

Fahrer Bestzeit Motorrad Rennserie 2022
David Datzer #55 1:27.366 BMW S1000RR 2022 IRRC
Marc-Reiner Schmidt #41 1:27.541 BMW S1000RR 2022 IDM (Gast)
Marc Neumann #36 1:27.849 BMW M1000RR 2021 IDM
Johannes Schwimmbeck #44     1:30.728     BMW S1000RR 2021    IRRC

Kundenfeedback zum Update Power Mapping S V2022 für S1000XR 2020+, K69

"So, jetzt zum Software update... Starten wie gewohnt klasse - kein Kaltstart getöse wie Original. Der Motor ist jetzt ohne Ruckeln mit 50km/h im 6. Gang zu fahren, auch 30km/h im 3. richtig entspannt. Kein Konstandfahrruckeln, nix! Er sprotzelt dabei ein bischen, aber ohne Auswirkung auf den Fahrkomfort. Das schalten mit dem Blipper ist ein absolutes Gedicht. Egal ob bei 2500 oder 12000 U/min, er schmeißt einfach die Gänge rein, ohne erkennbare Pause oder hartes schlagen. Einfach Klasse! Und der Verbrauch ist nicht höher als Serie.

Tolle Arbeit und toll daß ihr immer bemüht seid zu optimieren. Jetzt ist der Punkt erreicht, wo man es so belassen kann, laß mich aber auch gern eines anderen belehren ;-)"

Bodo B., Deutschland, BMW S1000XR 2020

Popup-Header Alert

Wir sind Abwesend von

18.04.2025 – 27.04.2025

Unser Betrieb ist in dieser Zeit aufgrund Rennstreckeneinsatz oder Betriebsurlaub geschlossen.

Pakete werden angenommen, aber Aufträge die in dieser Zeit eingehen, können erst nach unserer Rückkehr bearbeitet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Ihr RS2E-Team
Popup-Footer