Adaptionswerte sind Daten die sich die ECU selbst einlernt. Beispiele sind: Spannungswerte für Gänge, Drosselklappe, E-Gas. Diese werden immer dann erforderlich wenn Fertigungstoleranzen oder Toleranzen der elektrischen Sensoren ausgeglichen werden müssen. Somit sind korrekt angelernte Adaptionswerte zwingend erforderlich für eine korrekt funktionierende Elektronik. Gleichzeit sind falsch programmierte oder angelernte Adaptionswerte ein häufige Ursache von Fehlfunktionen.
Immer dann wenn etwas an relevanten Komponenten (Drosselklappe, Gasgriff, Getriebe, Sensoren) etwas geändert wurde. Weiter kann dies auch nach Programmierungen der ECU erforderlich sein, hier geben wir unseren Kunden ggf. entsprechende Hinweise.
Die meisten Daten werden sofort selbst eingelernt wenn nicht vorhanden bzw. gelöscht wurden. Bei Drosselklappe/E-Gas und Getriebe sind spezielle Vorgehensweisen erforderlich. Dafür haben wir unsere Checklisten Fahrzeuginbetriebnahme mit/ohne RCK inkl. unseres Softwaretools erstellt. Diese werden, wenn benötigt, zusammen mit dem abgeschlossenen Auftrag zurück gesendet.
Unser Betrieb ist in dieser Zeit aufgrund Rennstreckeneinsatz oder Betriebsurlaub geschlossen.
Pakete werden angenommen, aber Aufträge die in dieser Zeit eingehen, können erst nach unserer Rückkehr bearbeitet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.